
Topfgucker im Mai 25
Maischolle mit Bratkartoffeln und Rübchensaslat
ZUTATEN
Für die Maischolle:
- 2 frische Maischollenfilets
- 2 EL Mehl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Butter
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zitrone (für den Saft und die Zesten)
- Frische Petersilie (zum Garnieren)
Für den Rübchensalat:
- 300 g kleine Rüben (z. B. Mairübchen oder Radieschen)
- 1 EL Weißweinessig
- 1 TL Honig
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Handvoll frische Kräuter (z. B. Dill oder Schnittlauch)
- 1/2 TL Senf (optional)
Für die Bratkartoffeln:
- 600 g festkochende Kartoffeln
- 1 TL Rosmarin oder Thymian (optional)
- 1 Zwiebel (optional)
ZUBEREITUNG
Die Kartoffeln schälen, in gleichmäßige Scheiben oder Würfel schneiden und in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen (so wird die Stärke entfernt und sie werden knuspriger).
Die Kartoffeln abgießen und gut abtrocknen. In einer großen Pfanne Butter oder Öl erhitzen und die Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden, bevor die Kartoffeln gut sind, dazugeben und kurz mitbraten. Dann mit Salz, Pfeffer und optional Rosmarin oder Thymian würzen.
Die Rüben waschen und in dünne Scheiben schneiden. Für das Dressing Weißweinessig, Honig, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Senf in einer Schüssel vermengen und dann die Rübenscheiben in die Schüssel dazugeben, gut durchmischen und mit den frischen Kräutern garnieren. Den Salat für etwa 10 Minuten ziehen lassen.
Die Maischollenfilets mit einem Küchentuch trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Mehl auf einen Teller geben und die Filets darin leicht wenden, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Danach die Filets in einer großen Pfanne mit erhitztem Olivenöl und Butter bei mittlerer Hitze etwa 2-3 Minuten pro Seite goldbraun braten, bis sie durchgegart und leicht knusprig sind.
Die Schollenfilets nach Belieben mit etwas Zitronensaft und Zitronenzesten beträufeln und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Die Maischolle zusammen mit den Bratkartoffeln und dem Rübchensalat auf einem Teller anrichten.
Guten Appetit!